Milly Groz
  • Emilie “Milly” Groz, 1990 in Wien geboren, ist Pianistin und Rhythmikerin. Sie hat an der Universität für Musik- und darstellende Kunst Wien Rhythmik/Musik- und Bewegungspädagogik sowie an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz Jazzklavier bei Christoph Cech studiert. Zu ihren aktiven künstlerischen Projekten zählen unter anderem das experimentelle Duo „Meta&Magnet“ mit Eva Leonie Fegers sowie ihr Soloprojekt „MILLYCENT“. In ihrer pädagogischen Arbeit merkt man ihr pädagogisches Gespür im Umgang mit heterogenen Gruppen. Milly Groz hegt eine Leidenschaft für künstlerische Interventionen mit Laien und ProfimusikerInnen – sie schafft gerne Situationen, in denen Menschen mit unterschiedlichen musikalischen Hintergründen gemeinsam musizieren können. Sie ist zertifizierte Soundpainterin und arbeitet regelmäßig mit der türkischen Choreographin und Soundpainerin Ceren Oran zusammen (zuletzt im Rahmen des Big Bang Festivals 2019, Tallinn). Milly Groz ist Teil des Organisationsteams von Fraufeld, einer Initiative, die sich für die Sichtbarmachung von Musikerinnen in der zeitgenössischen improvisierten und komponierten Musik einsetzt, und seit 2016 Lehrbeauftragte für Improvisation an der mdw Wien.

  • Sein erster Bildungsweg führte Christian "Gidi" Kalchhauser (geboren 1984 in Wien) zwar noch zur Technischen Mathematik an die TU Wien - doch der Drang nach Musik und der Wunsch nach Arbeit mit Menschen und insbesondere Kindern war zu groß: Aus einer Vielzahl möglicher Instrumente begann er 2016 ein E- und Kontrabassstudium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (Institut für Popularmusik, Klasse Willi Langer und Gina Schwarz) - dem sich später noch ein Studium der klassischen Komposition und Musiktheorie beigesellte (Klasse Axel Seidelmann). Gidi Kalchhauser spielt gegenwärtig Bass unter anderem im Martin-Listabarth-Trio, der Big Bang Big Band, mit der morbiden Wiener Jazzband "Die Herren Alexander" und im Pop-Projekt "Kraut"; außerdem ist er als Sänger und Gitarrist in mehreren kleinen Projekten aktiv und komponiert und arrangiert für KünstlerkollegInnen. Neben der Karriere als aktiver Musiker unterrichtet er E-Bass, Kontrabass und Gitarre sowie Gehörbildung und Musiktheorie (unter anderem im Rahmen eines jährlichen Workshops an der Musikuni Wien).

  • Paul Wregg wurde 1994 in Linz, Oberösterreich, geboren und lebt in Wien. Er ist Hauptschullehrer für Musik und Deutsch und befindet sich in in der Ausbildung zum Gymnasiallehrer an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Sein Hauptinstrument ist die Geige (Klasse Ludwig Müller), mit der er in zahlreichen Ensembles und Orchestern tätig ist. Konzertreisen führten ihn nach China, Polen, Spanien etc. Auch als E-Bassist und Gitarrist ist er sowohl in Konzerten als auch als Pädagoge tätig. Seine musikalische Heimat erstreckt sich somit von Klassik über Pop bis Jazz. 

  • Victoria “Vicy” Pfeil wurde 1994 in Steyr, Oberösterreich, geboren und lebt in Wien. 2018 schloss sie das Masterstudium für Saxophon am Institut für Popularmusik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (Klasse Klaus Dickbauer, Clemens Salesny und Martin Fuss) ab. Davor absolvierte sie im Zeitraum von 2014-2018 das Bachelorstudium für Saxophon an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz sowie das Bachelorstudium für Volksschullehramt an der PH OÖ. Aktiv tätig ist sie im Trio VICTHAMIN und im trio akk:zent, der Bruckneruni Big Band, dem Oktett SEPP, der Jazz- und Rapband "PUMN DE ȚĂRÂNĂ", dem Ralph Mothwurf Orchester, dem Kollektiv MAMMA FATALE und diversen anderen Ensembles. Sie gibt regelmäßig Konzerte in Österreich und Deutschland. Konzertreisen führten sie in die Schweiz, nach Italien, Slowenien, Bosnien, Usbekistan und Südafrika.